Seminar | Eptingen,
Schweiz | 1992
Mitakuye Oyasin
Zeremonien
Seminare
Seminarleitung
Seminarhaus
Kontakt
Dank altem Wissen machen wir neue Erfahrungen in unserer Gegenwart. Wir sitzen im Kreis, ein uraltes Ritual hilft uns, uns zu öffnen. Wir können uns, unser Leben, unseren Weg, und unsere Bestimmung auf einer tiefen Ebene wahrnehmen.
Diese Bewusstwerdung ist Heilung und lässt uns dankbar das Geschenk des Lebens annehmen.
> Aufbau Zeremonieplatz Grundriss Die Mysterien der Schwitzhütte > SchwitzhüttenzeremonieGemeinsam starten wir dieses uralte Reinigungs- und Heilritual. Wir richten unsere Gedanken und unser Handeln durch Gebete darauf aus, sammeln Holz, Steine, Moos und bereiten das Feuer und die Schwitzhütte vor. Wir reinigen uns mit Salbeirauch und gehen, mit einem Lendenschurz bekleidet, in die durch Wolldecken abgedunkelte Hütte. Unser „Feuermann“ bringt glühend rote Steine aus dem Feuer in unsere Mitte. Die Eingang zur Schwitzhütte öffnet sich mehrere Male und frische kühle Luft strömt in die Hütte. Der Ritualleiter lässt neue Steine aus dem Feuer bringen und erneut schliesst sich der Eingang. Die glühenden Steine und das zischende Wasser der Aufgüsse, das Sitzen auf Mutter Erde und die durch Hitze und Kräuterdüfte angereicherte Luft helfen uns, die vier Elemente in unserem Leben willkommen zu heissen. Wir erkennen ihre Kraft und Schönheit und öffnen uns für das grosse Geheimnis des Lebens in Ehrfurcht und Dankbarkeit. Im Kreis, um die heissen Steine sitzend, ergeben sich Fragen, Gespräche, Einsichten. Lieder und Gebete begleiten und vertiefen das Ritual. Unsere Wahrnehmung wird im rituellen Rahmen geschärft und hilft der Wahrheit ans Licht. Aktuelle Themen, anstehende Schritte, Veränderungen, Entscheide und Beziehungen können in der Tiefe betrachtet werden. Wir erkennen das Wesentliche in unserem Leben und lassen nicht mehr Gebrauchtes los. Im Kreis und unterstützt durch unsere Ahnen öffnen sich unsere Herzen.
Dank altem Wissen machen wir neue Erfahrungen in unserer Gegenwart. Wir sitzen im Kreis, ein uraltes Ritual hilft uns, uns zu öffnen. Wir können uns, unser Leben, unseren Weg, und unsere Bestimmung auf einer tiefen Ebene wahrnehmen.
Diese Bewusstwerdung ist Heilung und lässt uns dankbar das Geschenk des Lebens annehmen.
> Aufbau ZeremonieplatzGrundriss Die Mysterien der Schwitzhütte > SchwitzhüttenzeremonieGemeinsam starten wir dieses uralte Reinigungs- und Heilritual. Wir richten unsere Gedanken und unser Handeln durch Gebete darauf aus, sammeln Holz, Steine, Moos und bereiten das Feuer und die Schwitzhütte vor. Wir reinigen uns mit Salbeirauch und gehen dann mit einem Lendenschurz bekleidet in die durch Wolldecken abgedunkelte Hütte. Unser „Feuermann“ bringt frische Luft und glühend rote Steine aus dem Feuer in unsere Mitte. Die glühenden Steine und das zischende Wasser der Aufgüsse, das Sitzen auf Mutter Erde und die durch Hitze und Kräuterdüfte angereicherte Luft helfen uns, die vier Elemente in unserem Leben willkommen zu heissen. Wir erkennen ihre Kraft und Schönheit und öffnen uns für das grosse Geheimnis des Lebens in Ehrfurcht und Dankbarkeit.Im Kreis, um die heissen Steine sitzend, ergeben sich Fragen, Gespräche, Einsichten. Lieder und Gebete begleiten und vertiefen das Ritual. Unsere Wahrnehmung wird im rituellen Rahmen geschärft und hilft der Wahrheit ans Licht. Aktuelle Themen, anstehende Schritte, Veränderungen, Entscheide und Beziehungen können in der Tiefe betrachtet werden. Wir erkennen das Wesentliche in unserem Leben und lassen nicht mehr Gebrauchtes los. Im Kreis und unterstützt durch unsere Ahnen öffnen sich unsere Herzen.